Luchs Lindenberg

Ein versteckter, ruhiger Ort im Taunus, der die Einfachheit des Lebens zelebriert

Mindestaufenthalt 2 Nächte

Mitten im Wald, zwischen Gemüsefeldern und Obstbäumen steht ein Fachwerkhaus aus dem Jahr 1903, das LINDENBERG liebevoll umgestaltet und sich dabei gemeinsam mit Studio ABERJA von Sujets des Herbstwaldes, Ursprünglichkeit und Geborgenheit hat leiten lassen. Rhododendrongelb trifft auf Braun, Beige und Glänzendschwarz, Lärchen- und Walnussholz bilden mit Taunusquarzit und Leinen ein Ensemble. Alles nah an der Natur, unaufgeregt und warm. In dem knapp 70qm Haus finden bis zu 3 Gäste Platz. Traditionelle Wand- und Deckenholzverkleidungen und ein Kamin mit Sebastian Herkner-Kacheln von Kaufmannkeramik verbinden zeitgenössische Designelemente mit Altbewährtem.

Vintageobjekte und Erinnerungsstücke, Ölgemälde von Dragan Bibin und Boris Lukic zieren das Haus. Schlafkomfort von Fennobed und Textilien von Kvadrat lassen einen sanft in den LUCHS Mikrokosmos eintauchen. Die Handschrift des Seouler Grafikbüros GUTE FORM findet sich in koreanische Schriftzeichen wieder, ein Code, den nur der LUCHS und seine Bewohner verstehen. Honigbienenvölker, Wildkräuter, Obst- und Gemüsebeete zieren den Garten. Was gepflückt wird, darf auch verzehrt werden. Ein kleiner Naturschwimmteich, ein Steinpizzaofen sowie ein vom Haus etwas abgelegener Weinkeller lassen sich von Erkundungsfreudigen auf dem weitläufigen Gelände entdecken und selbstverständlich nutzen.

Beginne den Morgen mit einem Spaziergang durch den stillen Wald und atme die klare Luft ein. Pflücke frische Kräuter oder Obst aus dem Garten, um Dir ein Frühstück zuzubereiten. Der Nachmittag gehört der Entspannung: Ein Buch am Kamin, ein Sprung in den Naturschwimmteich oder eine Pizza aus dem Steinofen. Abends ein guter Tropfen aus dem Weinkeller – perfekt für einen Moment der Einkehr.

Begebe Dich raus aus der Stadt und rein in die Natur. Der LUCHS ist ein Ort, der zum Innehalten einlädt, zu Momenten voller Ruhe, Ursprünglichkeit und Wärme.

4/8
SGH Kriterien

Nachhaltigkeitskriterien

  • Icon Energy
    Energie
    • Rund um das Luchs Lindenberg wachsen lokale Gemüse, Kräuter und Obst
    Icon Conservation
    Erhalt
    • Es gibt einen Gemüse- und Kräutergarten, sowie Obstbäume
    • Auch ein Weinkeller und ein Pizzaofen stehen zur Selbstverpflegung zur Verfügung
    Icon Food
    Essen
  • Icon Materials
    Material

Fotos

Ausstattung & Aktivitäten

  • Hotel in einem historischen Gebäude
    Historisches Gebäude
  • Hotel in der Natur
    Natur
  • Hotel mit Pool
    Pool

Das Haus verfügt über eine Küche zur Selbstverpflegung, einen Wohnraum mit Kamin, und Schlafplätze für bis zu 3 Personen. Im weitläufigen Garten befinden sich Sonnenliegen, ein Naturbadeteich, ein Weinkeller und ein Pizzaofen.

4.6
115 Google Bewertungen
J. D. 83
vor 3 Monaten
Zu jeder Jahreszeit traumhaft
Finn Mund
vor 3 Monaten
So viele Bäume überall, toll! Da hat einer ans Klima gedacht, super gut! Dadurch ist auch die Luft echt richtig sauber, das merkt man direkt. Und irgendwie sieht das viele grün auch echt schön aus. Nur dass es so viel hoch und runter geht hätte nicht sein müssen und es könnte mal wieder durchgefegt werden. So viele Bäume überall, toll! Da hat einer ans Klima gedacht, super gut! Dadurch ist auch die Luft echt richtig sauber, das merkt man direkt. Und irgendwie sieht das viele grün auch echt schön aus. Nur dass es so viel hoch und runter geht hätte nicht sein müssen und es könnte mal wieder durchgefegt werden. [...]
I. A.
vor 2 Jahren
Wenn man auf Schnee im Großraum Frankfurt hofft, dann wird man auf dem Großen Feldberg am ehesten fündig :)

Lage

Coupon code copied to clipboard!

Luchs Lindenberg ist ein geheimer Ort, ein verstecktes Kleinod irgendwo in den Wäldern des Taunus, in der Nähe von Frankfurt am Main. Die genaue Adresse im Taunus wird bei Buchung bekannt gegeben.

Luchs Lindenberg
Taunus, Glashütten, Deutschland
Temperatur heute
10°C / 50°F
Select Green Hotels Maslina Resort Hvar lounge chairs at the terrace with Seaview