The Forgotten Farmhouse – Authentisches isländisches Bauernhaus zwischen Natur, Geschichte und Design
Im ruhigen Süden Islands, umgeben von Feldern und Islandpferden, liegt The Forgotten Farmhouse. Das Haus wurde 1953 als Familienhof erbaut und erzählt eine Geschichte von Beständigkeit und Neubeginn. Als die Bauern 1962 in die Stadt zogen, blieb es verlassen zurück – die Wände verwittert, die Ecken unvollkommen. 2022 erfüllte sich eine Schweizer Familie den Traum vom eigenen Rückzugsort und restaurierte das Gebäude mit viel Sorgfalt, dabei die Spuren seiner Vergangenheit bewusst bewahrend. Heute bietet das Farmhaus Gästen einen Ort, um innezuhalten und sich mit der Natur und sich selbst zu verbinden. Jede leicht schiefe Linie erinnert an die Mühen und bescheidenen Träume der ursprünglichen Besitzer.
Schlicht und komfortabel gestaltet, strahlt das Haus eine authentische Atmosphäre aus. Eine voll ausgestattete Küche mit Essbereich lädt dazu ein, gemeinsam zu kochen und Mahlzeiten zu teilen. Das Schlafzimmer verfügt über ein Doppelbett, im Wohnzimmer befindet sich ein weiteres. Für Familien mit Kleinkindern steht auf Wunsch ein Kinderbett bereit. Auf einen Fernseher wurde bewusst verzichtet – stattdessen gibt es Malbücher, Brettspiele und eine kleine Bibliothek. Wer verbunden bleiben möchte, nutzt das kostenfreie WLAN.
Da sich das Land des Hofes bis an die Küste erstreckt, lässt sich mit etwas Glück sogar Wale beobachten. Von hier aus sind viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Islands schnell erreichbar. Die Wasserfälle Seljalandsfoss und Skógafoss liegen nur eine kurze Fahrt entfernt, ebenso die Höhepunkte des Golden Circle mit dem Nationalpark Þingvellir, dem Wasserfall Gullfoss und dem Geysir Strokkur. Entlang der Südküste warten der Sólheimajökull-Gletscher, der schwarze Sandstrand Reynisfjara und das Dorf Vík. Weiter entfernt eröffnen sich die Landschaften des Þjórsárdalur-Tals, des Þórsmörk-Naturreservats und der Westmännerinseln.
Ein Rückzugsort für Familien, Freunde oder Paare – ideal, um gemeinsame Momente zu erleben, drinnen wie draußen inmitten der isländischen Natur.