Riad Siwan: Ein restaurierter Palast aus dem 19. Jahrhundert mit Panoramablick auf die Medina und marokkanischer Handwerkskunst in Marrakech
7 Suiten | 1 Pool | 1 Dachterrasse
Versteckt im Labyrinth der Medina von Marrakesch liegt das Riad Siwan, ein wunderschön restauriertes Stadthaus aus dem 19. Jahrhundert, das einst der Familie Khaloufi gehörte. Einheimische Kunsthandwerker aus ganz Marokko haben die ursprüngliche Pracht des Riads wieder zum Leben erweckt, von kunstvollen Gipsskulpturen und hoch aufragenden Zedernholztüren bis hin zu kunstvoll geschnitzten Decken. Diese historischen Elemente wurden mit modernen Annehmlichkeiten wie Regenduschen, beheizten Fußböden und einem von der Sonne erwärmten Pool kombiniert. Das traditionelle Design des Riads hält die Innenräume natürlich kühl und bietet einen erfrischenden Rückzugsort von der Hitze der Stadt.
Jedes Element des Riad Siwan wurde individuell angefertigt, Möbel, Textilien und Beleuchtung wurden in Marrakesch hergestellt. Die im gesamten Haus ausgestellten Kunstwerke und Fotografien wurden von den Eigentümern auf ihren ausgedehnten Reisen gesammelt und verleihen jedem Raum eine einzigartige Atmosphäre. Im Salón zum Beispiel findet man Farben, die von den Landschaften Marrakeschs inspiriert sind: das charakteristische Rot der Stadt, die warmen Ockertöne Marokkos und die sonnenbeschienenen Gelbtöne Afrikas.
Die einzigartig gestalteten Suiten des Riads kombinieren handgefertigte marokkanische Materialien wie Marmor, polierten Granit und traditionellen Tadelakt. Einige Suiten öffnen sich auf private Terrassen.
Als höchster Punkt der Medina - abgesehen vom Minarett der Moschee - bietet die Dachterrasse des Riads einen unvergleichlichen Blick auf die alte Stadt und das schneebedeckte Atlasgebirge. Sie ist mit einer kompletten Küche und einem Getränkeservice ausgestattet und eignet sich ideal zum Sonnenbaden, Essen im Freien oder zum Entspannen in der schattigen Lounge. Die Mahlzeiten, die mit saisonalen Zutaten aus der Region zubereitet werden, sind ein Highlight. Als Teil des Engagements des Riads für Nachhaltigkeit werden alle Reste mit der Gemeinde geteilt oder wiederverwendet. Interessierte Gäste können die Kunst der marokkanischen Küche in einem Kochkurs erlernen.
Behandlungen mit natürlichen marokkanischen Produkten, darunter Massagen, Gesichtsbehandlungen und Körperpeelings werden in der Privatsphäre der eigenen Suite angeboten.
Das Riad Siwan engagiert sich stark für die Gemeinschaft, vor allem für Kinder und Frauen. Seit 2007 unterstützt es die Association Education For All (AEFA), die Mädchen aus dem Hohen Atlasgebirge eine Ausbildung ermöglicht, und leistet einen Beitrag zum Wiederaufbau nach dem Erdbeben von 2023. Das Riad unterstützt außerdem lokale Initiativen zum Schutz von Kindern und bezieht seine Waren vorrangig von Unternehmen, die von Frauen geführt werden.
Für einen unvergesslichen Aufenthalt stellen die Gastgeber Maryk und Cees maßgeschneiderte Ausflüge zusammen: Erkunde die Medina mit einem lokalen Führer und wandere im Hohen Atlas. Besuche den Takerkoust-See an einem Dienstag, um den wöchentlichen Berber-Souk zu erleben, oder genieße ein traditionelles Berber-Mittagessen bei einer einheimischen Familie im Ourika-Tal. Von dort aus kann man die Anima-Gärten oder eine nahe gelegene ökologische Safranfarm erkunden. Für Abenteuerlustige bieten sich Fahrten mit dem Heißluftballon oder Tagesausflüge in die Agafay Steinwüste oder an die Küste an.
Nachhaltigkeitskriterien
Fotos
Ausstattung & Aktivitäten
Lage
Das Riad Siwan befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße in der Medina, nur 7 Gehminuten vom berühmten Jemaa el-Fnaa-Platz und 10 Minuten von der Koutoubia-Moschee entfernt. Der Majorelle-Garten und das Yves-Saint-Laurent-Museum sind etwa 3 km entfernt und mit dem Auto in 15 Minuten zu erreichen. Der Flughafen Marrakesch Menara ist etwa 7 km vom Riad entfernt, je nach Verkehrslage eine 20-minütige Fahrt.
Marrakesch ist der perfekte Ausgangspunkt, um einige der wahren Juwelen Marokkos zu erkunden. Die Küstenstadt Essaouira ist nur 3 Autostunden entfernt, während Ouarzazate, bekannt als das Tor zur Wüste, 4 Stunden entfernt ist. Dahinter erstreckt sich die zerklüftete Sahara. Der Jbel Toubkal, der höchste Gipfel Nordafrikas, ist nur 2 Autostunden von Marrakesch entfernt und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Hohe Atlasgebirge in seiner ganzen Pracht.